ci e ne italiano spiegazione

Ci und Ne im Italienischen: Gebrauch und Unterschiede

Bestimmt bist du beim Italienisch lernen bereits auf die Pronominaladverbien Ci und Ne gestoßen und hast dich dabei gefragt:

Was drücken Ci und Ne aus?

Wann und wie verwendet man die beiden Pronominaladverbien?

Wofür werden sie verwendet?

Und vor allem: Welchen Unterschied gibt es zwischen Ci und Ne im Italienischen?

Keine Sorge, hier findest du Antworten auf all diese Fragen! Lass uns gemeinsam einen Blick auf die Eigenschaften, den Gebrauch und die Unterschiede der beiden Pronominaladverbien werfen. Du wirst sehen, am Ende dieses Artikels wird dir einiges klarer sein!

Welche Funktion haben die Pronominaladverbien Ci und Ne?

Wozu werden Ci und Ne grundsätzlich verwendet? Ihre Hauptfunktion besteht darin, Wörter oder Satzteile zu ersetzen, um so überflüssige Wiederholungen zu vermeiden. Sie stehen für gewöhnlich vor dem Verb und machen den Text kohäsiver und angenehmer zu lesen.

Aber sehen wir uns doch im Detail an, was genau diese beiden Pronominaladverbien ersetzen und wie sie im Italienischen verwendet werden.

Der Gebrauch von Ci im Italienischen

Das Pronominaladverb Ci hat verschiedene Funktionen im Italienischen. Hier findest du die häufigsten Fälle, in denen du auf Ci stoßen wirst, sowie einige Beispiele, um seine Funktionen besser zu verstehen.

Ci als direktes oder indirektes Objektpronomen

ci und ne italienischDie einfachste Funktion von Ci ist die als direktes oder indirektes Objektpronomen. In diesem Fall nimmt Ci den Platz von Noi und A noi ein.

Sehen wir uns zwei Beispiele an:

  1. Il taxi ci ha portato in aeroporto → Il taxi ha portato noi in aeroporto.

2. Luca ci ha dato un buon consiglio → Luca ha dato a noi un buon consiglio.

Wie du siehst, ändert sich die Bedeutung der Sätze nicht, aber du merkst vermutlich selbst bereits, wie sie durch den Gebrauch von Ci lesbarer werden.

Reflexivpronomen

Im Italienischen gibt es zahlreiche Reflexivpronomen wie zum Beispiel vedersi, lavarsi, alzarsi, svegliarsi, incontrarsi, girarsi, riposarsi…

Konjugieren wir diese Verben in der ersten Person Plural, also noi, dann wird ein Ci als Reflexivpronomen vor das Verb gestellt:

  1. Dove ci incontriamo stasera?
  2. Ogni mattina ci svegliamo presto.pronominaladverbien italienisch

Ci kann auch direkt ans Ende des Verbs im Infinitiv angehängt werden, wenn es sich auf noi bezieht:

  1. Dove vogliamo incontrarci stasera?
  2. Non riusciamo mai a svegliarci in tempo.

Pronominaladverbien im Italienischen: A chi? A che cosa? Con chi? Con che cosa?

Ci kann Satzteile, die mit den Präpositionen A oder Con beginnen, ersetzen. In den meisten Fällen steht es für das deutsche damit, daran oder davon.

Sehen wir uns ein paar Beispiele an:

  1. Hai mai pensato a cosa fare da grande? Si, ci ho pensato tanto.

In diesem Fall beantwortet Ci di Frage A cosa hai pensato?”. Sieh dir an, wie dieser Satz ohne Ci lauten würde:

Hai mai pensato a cosa fare di grande? Sì, ho pensato tanto a cosa fare da grande.

Klingt nicht besonders gut, oder?

2. Marta è molto simpatica, ci parlo molto volentieri.

ci und ne gebrauchDasselbe gilt auch bei diesem Beispiel, diesmal beantwortet Ci allerdings die Frage Con chi parli molto volentieri?”.

Das Subjekt zu wiederholen – „Marta è molto simpatica, parlo molto volentieri con Marta.” – wäre überflüssig und würde den Satz sperriger machen.

Lokaladverbien: Adverbien des Ortes

Ci kann auch als Lokaladverb fungieren, indem es die Frage „Dove?” beantwortet. Es entspricht damit im Deutschen in der Regel da oder dort.

  • Sei mai stato in Francia? No, non ci sono mai stato.

Auch in diesem Fall liest sich der Satz wesentlich fließender als hier:

  • Sei mai stato in Francia? No, non sono mai stato in Francia.

Ci in Verbindung mit besonderen Ausdrücken

ci und ne erklärtEs gibt auch einige Verben, die immer in Verbindung mit Ci stehen. In den meisten dieser Fälle fügt Ci dem Sinn des Verbs weder etwas hinzu, noch nimmt es davon etwas weg.

Ein Beispiel dafür sind die Verben volerci und metterci → Quanto tempo ci vuole ancora? Quanto tempo ci metterai?

In diesen Fällen ersetzt Ci keine anderen Wörter oder Satzteile, sondern ist fester Bestandteil des Verbs.

Möchtest du den Gebrauch von Ci und Ne mithilfe des natürlichen Ansatzes (von Stephen Krashen) lernen?

Mein PODCAST IN LEICHT VERSTÄNDLICHEM ITALIENISCH hilft dir dabei, Italienisch ganz ohne endlose Grammatikübungen zu lernen.

Der Gebrauch von Ne im Italienischen

Ähnlich wie Ci dient auch Ne dazu, unnötige Wiederholungen zu vermeiden und Sätzen einen besseren Klang zu verleihen. Es übernimmt dabei die Funktion eines Pronomens und kann ebenso auf verschiedene Art und Weise eingesetzt werden. Werfen wir einen Blick auf die häufigsten Anwendungsarten.

Indirektes Objektpronomen: Di chi? Di che cosa?

Eine der wichtigsten Funktionen von Ne besteht darin, mit der Präposition Di beginnende Satzteile zu ersetzen. Sehen wir uns ein Beispiel an:

  • Oggi mi sento triste, ma non ne voglio parlare. (Di che cosa non vuoi parlare?)

 Aus grammatikalischer Sicht wäre es nicht falsch, diesen Teil des Satzes zu wiederholen. Allerdings würde eine solche Wiederholung den Text sperriger und weniger leicht zu lesen machen.

  • Oggi mi sento triste, ma non voglio parlare del fatto di essere triste. 

Indirektes Objektpronomen: Da chi? Da che cosa?

Genauso wird Ne auch dafür verwendet, um mit der Präposition Da beginnende Satzteile zu ersetzen. Zum Beispiel:

  • Lo so che la situazione è difficile, ma riuscirai ad uscirne. (Da che cosa riuscirai ad uscire?)

Wie du siehst, wird das Pronominaladverb Ne in diesem Fall direkt an das Verb angehängt, da dieses im Infinitiv steht.

  • Lo so che la situazione è difficile, ma riuscirai ad uscire da questa situazione. 

Auch hier liest sich der Text durch die Wiederholung des oben ersetzten Satzteiles wesentlich weniger flüssig.

Ne als Partitivpronomen: Quanti? Quante?

ci und ne unterschiedeZu guter Letzt wird Ne auch als Partitivpronomen verwendet. Als solches bezieht es sich auf eine bestimmte Menge und beantwortet die Frage Wie viel/e?”. Sehen wir uns zum Beispiel folgenden Satz an:

Che belle queste magliette, ne compro 3! (Quante compri di queste magliette?)

Ci und Ne im Italienischen: Zeit für ein paar Übungen!

Schon klar, all diese Regeln klingen erstmal ganz schön verwirrend. Aber keine Sorge: Mit ein bisschen Übung wird der richtige Gebrauch von Ci und Ne zum Kinderspiel! Deshalb habe ich hier ein paar Übungen vorbereitet, die dir dabei helfen werden, die richtige Verwendung zu verinnerlichen.

Du wirst sehen, in kürzester Zeit beherrscht du die Pronominaladverbien so meisterhaft, als wäre Italienisch deine Muttersprache!

Denn schon Aristoteles wusste:

„Was man lernen muss, um es zu tun, lernt man, indem man es tut.”

Los geht’s!

Übung 1 – Ci oder Ne?

  1. Puoi venire a cena da me. Cosa ____ dici?
  2. Roma mi è piaciuta molto, ____ tornerò appena possibile.
  3. Stavolta offro io, ____ tengo molto.
  4. Che storia fantastica, ____ sono rimasto affascinato.
  5. Incontriamo____ al solito posto!
  6. Cos’è successo? Non ____ sapevo niente.
  7. Per arrivare a Torino ____ vogliono 5 ore di auto.
  8. L’anno scorso non sono andato al mare, ma quest’anno ____ voglio andare.

Schlüsseln: 1. ne, 2. ci, 3. ci, 4. ne, 5. ci, 6. ne, 7. ci, 8. ci.

Übung 2 – Ci oder Ne?

  1. Venite al museo con me domani? No, ___ siamo già andati ieri.
  2. Ora basta parlare a voce alta!! ___ ho abbastanza!
  3. Va sempre tutto male.. ___ mancava solo questa!
  4. Mi daresti un po’ d’acqua? Sì ma usane poca, non ___ ho molta.
  5. Avevo tantissimi compiti da fare! ___ ho messo 4 ore!
  6. Come ha fatto ha vincere la partita? Non dirmelo! Non posso creder___!
  7. Questo posto non mi sembra nuovo. ___ siamo già stati?
  8. Qui è molto noioso. Io me ___ vado.

Schlüsseln: 1. ci, 2. Ne, 3. Ci, 4. ne, 5. ci, 6. ci, 7. Ci, 8. ne.

Ich hoffe, dieser Artikel war hilfreich!

Hast du noch Fragen zum Thema Ci und Ne auf Italienisch?

Schreib mir einfach einen Kommentar unten!

LG
Simone

Bist du bereit, dein Italienisch auf das nächste Level mit meinem privaten Coachingprogramm zu bringen? Buche HIER deinen ersten GRATIS Vorgespräch.
0 replies

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *